Unsere Versandbedingungen: DE-> Je Lager 7,90€ Versandkosten - je Lager ab 199€ versandkostenfrei.

30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Hotline Mo-Fr 9:30-14:30 +4923452009829
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ILFORD GALERIE Washi Torinoko 110g ILFORD GALERIE Washi Torinoko 110g
Das ILFORD GALERIE Washi Torinoko 110g ist ein traditionelles japanisches FineArt Papier mit handgeschöpfter Haptik und feiner Struktur. Das Papier wird exklusiv für ILFORD auf einer traditionellen Tanmo Maschine produziert.Washi Torinoko erhält die einzigartige ILFORD-Beschichtung, die dem finalen Ausdruck einen sehr großen Farbraum und eine exzellente Farbbeständigkeit...
Inhalt 0.78 Quadratmeter (42,31 € * / 1 Quadratmeter)
ab 33,00 € *

4-7 Tage Lieferfrist**

Zum Produkt

Ilford Washi Papiere kaufen auf artidomo.net

Das traditionelle Handwerk des Schöpfens von Papier - oder Washi - wird seit über 1000.000 Jahre in Japan praktiziert. Das Papier besteht normalerweise aus Fasern der Pflanzen „Kozo“, „Mitsumata“ und „Gampi“, die für das Schreiben von Bücher und Briefen, aber auch für Raumteiler und Schiebetüren verwendet werden.

Die Handwerkskunst wird von Generation zu Generation weitergegeben - Familien und ihre Angestellten arbeiten unter Vorgesetzten, die diese Techniken von ihren Eltern erlernt haben. Die Gemeinschaft spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung dieser Handwerkskunst, angefangen vom Anbau der "Kozo" ,"Mitsumata" und"Gampi" Pflanzen bis zum Üben der Techniken zur Herstellung der Washi Papiere.

Das handgemachte Washi-Papier hat einzigartige Eigenschaften, die nicht maschinell reproduziert werden können. Jeder Washi-Meister hat seine eigene Schöpfmethode, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Washi wird nur in Blattware aus miteinander verbundenen Fasern hergestellt.

Das Licht, das durch die Lücken scheint – die man nur durch das Mikroskop sehen kann - gibt dem Washi-Papier einen einzigartigen weichen Glanz. Den durch die Lücken strömenden Wind, der kommt und geht, spürt man in japanischen Häusern je nach Jahreszeit, in denen das Washi als Wand- oder Schiebetür verwendet wurde.

Das Washi-Papier ist zäh und hat eine besonders lange Lebensdauer. Es gibt Papiere, die vor tausend Jahren geschöpft wurden und immer noch existieren.

Das Washi-Papier kann aufgrund seiner langen Faser mehrmals gefaltet werden, ohne dass das Papier Risse bekommt. Die Herstellungsweise des Washi-Papiers verleiht ihm die jahrhundertlange Qualität. Es wird ohne Chemikalien produziert und kist frei von Säure und Lignin.

Das Washi-Papier ist als " Immaterielles Kulturerbe“ der Vereinten Nationen nominiert. „Immaterielles Kulturerbe“umfasst Traditionen oder lebendige Ausdrücke, die von unseren Vorfahren geerbt und an unsere Nachkommen weitergegeben wurden, z.B. mündliche Überlieferungen, darstellende Künste, Rituale, Künste, Feste, Wissen und Praktiken in Bezug auf die Natur und das Universum sowie das Wissen und die Fähigkeiten, um traditionelles Handwerk herzustellen.

„Das Washi-Papier hat aufgrund seiner jahrhundertelangen Handwerkskunst einen emotionalen Wert. Handgemachtes Washi Papier hat eine wunderbare Wärme, die unser Herz mit einem friedlichen Gefühl erfüllt. Wir sind stolz darauf - mit unserem ILFORD GALERIE Washi-Papiersortiment – ein Teil dieses über tausendjährigen Erbes zu sein. “

 
Das traditionelle Handwerk des Schöpfens von Papier - oder Washi - wird seit über 1000.000 Jahre in Japan praktiziert. Das Papier besteht normalerweise aus Fasern der Pflanzen „Kozo“, „Mitsumata“... mehr erfahren »
Fenster schließen
Ilford Washi Papiere kaufen auf artidomo.net

Das traditionelle Handwerk des Schöpfens von Papier - oder Washi - wird seit über 1000.000 Jahre in Japan praktiziert. Das Papier besteht normalerweise aus Fasern der Pflanzen „Kozo“, „Mitsumata“ und „Gampi“, die für das Schreiben von Bücher und Briefen, aber auch für Raumteiler und Schiebetüren verwendet werden.

Die Handwerkskunst wird von Generation zu Generation weitergegeben - Familien und ihre Angestellten arbeiten unter Vorgesetzten, die diese Techniken von ihren Eltern erlernt haben. Die Gemeinschaft spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung dieser Handwerkskunst, angefangen vom Anbau der "Kozo" ,"Mitsumata" und"Gampi" Pflanzen bis zum Üben der Techniken zur Herstellung der Washi Papiere.

Das handgemachte Washi-Papier hat einzigartige Eigenschaften, die nicht maschinell reproduziert werden können. Jeder Washi-Meister hat seine eigene Schöpfmethode, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Washi wird nur in Blattware aus miteinander verbundenen Fasern hergestellt.

Das Licht, das durch die Lücken scheint – die man nur durch das Mikroskop sehen kann - gibt dem Washi-Papier einen einzigartigen weichen Glanz. Den durch die Lücken strömenden Wind, der kommt und geht, spürt man in japanischen Häusern je nach Jahreszeit, in denen das Washi als Wand- oder Schiebetür verwendet wurde.

Das Washi-Papier ist zäh und hat eine besonders lange Lebensdauer. Es gibt Papiere, die vor tausend Jahren geschöpft wurden und immer noch existieren.

Das Washi-Papier kann aufgrund seiner langen Faser mehrmals gefaltet werden, ohne dass das Papier Risse bekommt. Die Herstellungsweise des Washi-Papiers verleiht ihm die jahrhundertlange Qualität. Es wird ohne Chemikalien produziert und kist frei von Säure und Lignin.

Das Washi-Papier ist als " Immaterielles Kulturerbe“ der Vereinten Nationen nominiert. „Immaterielles Kulturerbe“umfasst Traditionen oder lebendige Ausdrücke, die von unseren Vorfahren geerbt und an unsere Nachkommen weitergegeben wurden, z.B. mündliche Überlieferungen, darstellende Künste, Rituale, Künste, Feste, Wissen und Praktiken in Bezug auf die Natur und das Universum sowie das Wissen und die Fähigkeiten, um traditionelles Handwerk herzustellen.

„Das Washi-Papier hat aufgrund seiner jahrhundertelangen Handwerkskunst einen emotionalen Wert. Handgemachtes Washi Papier hat eine wunderbare Wärme, die unser Herz mit einem friedlichen Gefühl erfüllt. Wir sind stolz darauf - mit unserem ILFORD GALERIE Washi-Papiersortiment – ein Teil dieses über tausendjährigen Erbes zu sein. “

 
Zuletzt angesehen