Alle Druckprodukte unter einem Dach. Einfacherer Bestellprozess. Geringere Portokosten.

Heben Sie Ihren Fine-Art Druck auf das nächste level mit einem individuellen erstellten ICC-Profil. Dieses wird exakt auf Ihren Drucker und das verwendete Papier eingemessen. Kalibrieren Sie Ihren Drucker auf Ihre Tinten und das verwendete Papier.
ICC-PROFILE SIND VERSANDKOSTENFREI UND NICHT MIT ANDEREN ARTIKELN ZUSAMMEN BESTELLBAR!
Warum eigene ICC-Profile?
Im Bereich Fine-Art-Printing ist man ja immer bemüht ein Höchstmaß an Perfektion zu erreichen. Oft passen die Profile der Hersteller nicht oder dieser bietet für Ihren Drucker kein Profil an.
Abweichungen können einerseits daran liegen, dass die Profile nicht sauber erstellt wurden, aber auch an den individuellen Abweichungen eines Druckers. Die Druckdüsen weiten sich und andere Alterungsfaktoren verändern im Laufe der Zeit auch das Farbverhalten.
Eventuell sind sogar sichtbare Zeichen zu erkennen, wenn man es mit anderen Drucken vergleicht:
- Helligkeit weicht ab, blasse Farben
- Sättigung der Farben stimmt nicht
- Farbstiche
Ein Profil funktioniert also immer nur genau auf dem Papier, mit dem es erstellt wurde. Wenn Sie mehrere Profile auf einmal bestellen bekommen ie Rabatt.
Auf die farbrichtige Kette achten - Vom Monitor bis zum Druck
Hier bitten wir Sie, sich unseren Leitfaden "Richtiger Umgang mit ICC-Profilen" anzuschauen. Den kostenlosen Download des PDF sowie die vertonte Version finden Sie unter https://www.artidomo.net/blog/richtig-drucken-mit-icc-profilen
Farbstiche beim Drucker entfernen
Die Ursache für Farbstiche liegen meist in der Verwendung schlechter Farbprofile. Jede Komponente beschreibt ihr Farbverhalten in den ICC-Profilen. Aber auch die Verwendung von kompatiblen Farben von Fremdherstellern erfordert das Erstellen eines individuellen ICC-Profils.
Durch diese Kalbrierung des Farbverhaltens erhalten Sie farbrichtige Drucke exakt zugeschnitten auf Ihren Drucker und das gewählte Papier.
Welche Profil-Qualitätsstufe für wen?
Wir bieten nur noch unser High-End Profil an, weil auch wir nicht die Frage beantworten konnten, für wen solche Profile sinnvoll sind. Je mehr Felder eingelesen werden, desto genauer ist das resultierende Profil. Im Fotodruck wollen wir immer das bestmögliche Ergebnis erzielen.
Vorteile der neuen von uns eingesetzten Technik
NEU!! Durch den Einsatz des neuen i1 PRO3 von Xrite sind wir in der Lage auch stark strukturierte Medien zu profilieren und der Einfluss von optischen Aufhellern auf das Messergebnis wird durch den X-Rite i1 PRO 3 stark minimiert.
Wie ist der Ablauf bei der ICC-Profil-Erstellung?
- Bestellung des gewünschten ICC-Profil Pakets/Pakete
- Herunterladen der entsprechenden Farb-Tafeln
5 Blatt, 3450 Felder, Download der Messfelder: https://www.artidomo.net/3450.zip - Anleitung und Begleitzettel herunterladen und den Begleitschein entsprechend der Anzahl bestellter Profile ausdrucken
- Ausdruck der Farb-Tafeln gemäß Anleitung
- Sie versenden die/den Begleitschein mit den Ausdrucken in einem A4 Pappumschlag
- Sie erhalten das ICC-Profil per Email
- Einbau des ICC-Profil in Ihr System
Anleitung zum Druck der Farbtafeln
Diese Anleitung finden Sie mit im PDF des Begleitscheins - Download
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected].
